
B | G BUNT GEMIXT Neues aus dem Postfach
82
Verdammt unterirdisch …
MUSEUMSFÜHRUNG
Ein lebendiges
Baudenkmal
Seit 1915 förderte das Alte
Pumpwerk das Abwasser aus
Bremen heraus, bis es im Jahre
1995 stillgelegt wurde. Seitdem
ist die weitgehend im Original-zustand
erhaltene Anlage durch
das ehrenamtliche Engagement
des Vereins »Altes Pumpwerk
e.V.« zu einem Museum entwi-ckelt
worden, das in seiner Art
einmalig ist.
Besucher können sich am So.
1.7. um 16.00 Uhr von ehema-ligen
Mitarbeitern der Bremer
Stadtentwässerung durch die
historische Maschinenhalle und
den unterirdischen Abwasserka-nal
führen lassen. Dabei können
die gewaltigen Pumpenaggre-gate
bestaunt werden und man
bekommt unter Tage das richtige
»Kanal-Feeling«. In einer Aus-stellung
erfahren Interessierte,
wie es in Bremen aussah, als es
noch keine geordnete Abwasser-entsorgung
gab. Auch erklären
die Museumsführer, wie das um-fangreiche
Kanalnetz in Ordnung
gehalten und das Abwasser ge-reinigt
wird. »Vom Eimerprivet
zur modernen Kanalisation«
startet um 16.00 Uhr.
BLAUMEIER
Gott dreht ab
Soundcheck, letztes Makeup und
Action: Die auf Erden wandeln-de
Regielegende G.OTT hat sich
dem Unvorstellbaren angenom-men.
Er dreht einen Film über
seine Schöpfung und zeigt der
irdischen Gemeinde, wie alles
begann. »Schöpfung 2.0…und
Gott sah, dass es gut war« heißt
das Stück Weltgeschichte, zu se-hen
im Blaumeier-Atelier in der
Travemünder Straße 7 a am Fr.
29.6., Sa. 30.6. und So. 1.7. um
jeweils 18.00 Uhr.
Gott will seine Erinnerungen
für die Nachwelt auf Leinwand
bannen. Natürlich mit gewalti-gen
Bildern, sphärischer Musik
und Geschichten, die unser aller
Leben schreibt. Für seine epo-chale
Arbeit hat er sich ein hoch-motiviertes
Schauspieler-Team
zusammengestellt. Das Publikum
ist live dabei, wenn die Schöp-fungsgeschichte
abgedreht wird
und der Garten Eden wieder zu
ewigem Leben erblüht. Wäre da
nicht wie immer der Mensch, der
Gottes Spiel ins Wanken bringt…
Eintrittskarten sind zum Preis von
15,- € bzw. ermäßigt 10,- € im
Blaumeier-Atelier erhältlich sowie
bei Nordwest Ticket.
Endlich auch als Film: Gottes Spiel
STRASSENTHEATER
Werkstattbühne
on Tour!
Zum 7. Mal findet die »Von Nord
nach West«-Tour statt. An vier
Dienstagen um 20.00 Uhr, begin-nend
am Di. 3.7., präsentieren in
lauschiger Sommerabend-Varie-té-
Atmosphäre Straßentheater-künstler
vor der Schaulust ihre
Programme. Die Tour versteht
sich als Straßentheater-Werk-stattbühne,
auf der Profis ihre
neuesten Ideen und Projekte zei-gen
und probieren können. Stilis-tisch
ist alles möglich: Schauspiel,
Artistik, Comedy, Musik, Tanz etc.
Auch dieses Mal sind wieder
durchweg neue Produktionen am
Start, die teilweise noch nicht in
der Öffentlichkeit gezeigt wur-den.
Es sind StraßenkünstlerInnen
und Artisten aus Bremen, Celle,
Darmstadt, Erlangen, Halle, Leip-zig
sowie Großbritannien und
Slowenien dabei. 2012 startete
»Von Nord nach West« erstmals
von Bremen über Osnabrück und
Mülheim/Ruhr nach Löhne. In
den folgenden Jahren avancierte
diese Werkstatttour zum kulturel-len
Sommer-Geheimtipp für Fans
der Kleinkunst und des Straßen-spektakels.
Der Eintritt ist frei,
Spenden sind erwünscht.