
Fußgesundheit GESUNDHEIT & HEILKUNST G&H
69
qualität. Die Füße sind leichter
verletzbar, doch bei Nervenschä-den
bemerkt es der Betroffene
nicht immer gleich. Daher sind
unter anderem Spezialschuhe er-forderlich.
Besonders beim Sport ist das
richtige Schuhwerk von Bedeu-tung:
Wie der Zentralverband
Orthopädieschuhtechnik erläu-tert,
kommt es hier auf druckent-lastende
Bettung an. Sogenannte
Druckspitzen müssen vermieden
werden, damit der Fuß keinen
Schaden nimmt. Beim Sport ist
der Druck auf den Fuß immens
erhöht wegen der Kräfte, die auf
den Fuß wirken, und teils auch
durch höhere Lasten wie Ge-wichte
und Rucksack bedingt.
Laut der Ruhr-Universität
Bochum ist oberstes Ziel beim
diabetischen Fuß stets der Erhalt
der Gliedmaßen. Um das Diabe-tische
Fußsyndrom erfolgreich
zu behandeln, müssen Ärzte,
Podologen, Wundassistenten,
Orthopädieschuhmacher und
-techniker, Pflegekräfte und
Diabetesberater interdisziplinär
zusammenarbeiten. Jedes akute
Fußproblem sollte als Notfall be-handelt
werden. Wichtig ist eine
gezielte Diagnose, die die Gefäße
und mögliche Polyneuropathien
einschließt und vor allem auch
die Blutzuckereinstellung über-prüft.
Rheumatischer Fuß
Rund 1,5 Millionen Menschen in
Deutschland leiden an Rheuma,
wie die Deutsche Gesellschaft für
Ultraschall in der Medizin (DE-GUM)
meldet. Erste Anzeichen
spüren Betroffene oft an Hän-den
und Füßen. Diese sollte man
ernstnehmen. Rheuma ist zwar
nicht heilbar, ein Leben ohne Ein-
Für gesetzlich Versicherte müssen Einlagen vom Arzt verordnet werden
Chronische Wunden
Diabetischer Fuß
Amputationsvermeidung
Verordnungsfähig ,
fragen Sie
Ihren Arzt !
Wundheilung durch Sauerstoff
mit dem O2-TopiCare® Wundsystem
– Medizinisch zertifiziert
– Klinisch erprobt
– Inkl. Kompressionstherapie
Neue Erkenntnisse!
Evidenzbasiert Grad 1B, EWMA document
2017; 26(5), Seite 14-22
LIMBO Dusch- und Badeschutz
Trotz Gips unbeschwert duschen!
• Verschiedene Größen und Modelle
für Erwachsene und Kinder
• Wiederverwendbar, langlebig
• Durch den Neoprenverschluss
dehnbar und handlich
Anwendung: Verbände, Gips,
Wunden, Kanülen/PICC etc.
ab 18,80 €
OXYCARE GmbH· Holzweide 6· 28307 Bremen
Fon 0421-48 996-6· Fax 0421-48 996-99
E-Mail ocinf@oxycare.eu · www.oxycare.eu
AnzMIx84_123_06OxyCare_06.indd 1 14.06.2018 17:21:17