
KUNST | AUSSTELLUNGEN in Bremen, Bremerhaven & umzu. 121
04921 / 872058, Di.-So. sowie an Feiertagen:
10-18 h. Bis 23.9.: »Duckomenta – Emden
wird GeENTErt«.
Phänomenta, Hoebelstr. 24, Bremerhaven, T.
0471 / 413081, tgl. 10-18 h: »Die Reise zum
Mittelpunkt der Wärme«. Mit dem Fahrstuhl
5.500 m tief in den Dedesdorfer Salzstock
unterhalb der Weser. Interaktive Erlebnisaus-stellung
»Phänomenta« (Dauerausstellung).
Prinzenpalais, Damm 1, Oldenburg, Di.-So.
10-18 h. Bis 8.7.: »Kabinettschau: Von Ange-sicht
zu Angesicht – Die Portraitistin Marie
Stein-Ranke«.
Projektraum Eichenhoff, Ostendorfer Str.
13, Worpswede, Sa.+So. 14-18 h. Vom 21.7.-
29.7.: »Projektraum: Ausnahemzustand,
der rosarote Elefant«. D. Scheuering u. E.
Emersleben, Performance, Zeichnung, Ma-lerei,
Eatart. Eröffnung: 21.7., 14 h.
Rathaus Achim – Obernstraße 38, Haus
Hünenburg – Schwedenschanze 33,
Kunstschule – Mittelweg 19, Achim,
Rathaus: Mo. 8-15 h, Di., Mi., Do. 8-18 h,
Fr. 8-13.30 h, Sa. 9-13.30 h. Hünenburg und
Kunstschule 14-17 h. Vom 1.7.-1.8.: »made
in achim – Mitgliederausstellung des Kunst-vereins
Achim e.V.«. Arbeiten aus den Be-reichen
Malerei, Grafik, Skulptur/Plastik an
drei Ausstellungsorten.
Rathaus Lilienthal, Klosterstr. 16, T. 04298 /
9290, Mo., Do., Fr. 8-12 h, Di. 8-18 h, Do. 14-
18 h. Bis 9.9.: »Wer bin ich? Einblicke eines
Künstlers«. Jahresausstellung der Diakoni-schen
Behindertenhilfe.
Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildes-heim,
Am Steine 1, Hildesheim, T. 05121
/ 93690, Di.-So. 10-18 h. Bis 26.8.: »Städte
– Burgen – Pyramiden«. Kulturwelten im
Lego®Format.
Schwedenspeicher, Wasser West 39, Stade,
T. 04141 / 3222, Di.-Fr. 10-17 h, Sa.+So. 10-
18 h. Bis 12.8.: »Segel, Salz und Silberlinge.
Seehandel in der Hansezeit«.
Stadtmuseum Oldenburg, Am Stadtmu-seum
4-8, T. 0441 / 2352886, Di.-So. 10-18 h.
Bis 30.9.: »Die Duckomenta: Weltgeschichte
neu ENTdeckt«.
Städtische Galerie Delmenhorst, Fischstr.
30, Delmenhorst, T. 04221 / 14132, Di.-So. 11-
17 h, Do. 11-20 h: »Meisterwerke der Samm-lung
Stuckenberg«. (Dauerausstellung).
Bis 26.8.: »Memory Palace«. Stefan Marx.
Syker Vorwerk, Zentrum für zeitgenös-sische
Kunst, Waldstr. 76, Syke, T. 04242 /
577410, Mi. 15-19 h, Sa. 14-18 h, So. + feier-tags
11-18 h.
Bis 8.7.: »Solastalgia«. Swaatje Güntzel zum
Thema Umweltverschmutzung.
Bis 15.7.: »GrasArt«. Die Schönheit und
Vielfalt von Graslandschaften und ihrer
tierischen Bewohner. Fotografien von Ingo
Arndt.
Universum®, Wiener Str. 2, T. 33460, Mo.-Fr.
9-18 h. Sa., So. & an Feiertagen: 10-18 h:
»Technik – Mensch – Natur«. (Daueraus-stellung).
Bis 14.10.: »Space Girls Space Women«.
Frauen, die nach Sternen greifen. Fotoaus-stellung.
Bis 5.5.2019: »Bike It«. Die Sonderausstel-lung
vom Laufrad zum Lebensgefühl.
Untere Rathaushalle, Am Markt, T. 3610, tgl.
11-17 h, Do. bis 20 h. Bis 1.7.: »Trau keinem
über 30! Schule und Jugendkultur 1960-
1975«. Ausstellung des Schulmuseums über
Tee-Haus Hashagen, Herbergstr. 2-4,
Achim, T. 04202 / 6907, Mo.-Fr. 9.30-18
h, Sa. 9.30-13 h. Bis 26.7.: »Die Dynamik
der Solisten«. Fotos von Rüdiger Borm.
Worpsweder Kunsthalle, Bergstr. 17, T.
04792 / 1277, Di.-So. 10-18 h. Bis 4.11.:
»Kaleidoskop Worpswede. Anders le-ben
«. Jubiläumsausstellung.
eine Schulzeit im Umbruch. Gemeinschafts-werk
mit 16 Schulklassen.
Villa Sponte, Osterdeich 59 b, T. 79478497,
Di., Sa., So. 15-18 h. Bis 8.7.: »Somewhere in
Africa«. Gemeinschaftsausstellung der Ma-lerin
Kris Heide, des Fotografen Martin Kro-ne
und des Malers Christophe Sawadogo.
Wagenhalle Straßenbahndepot Sebalds-brück,
Schloßparkstr. 45, T. 55967642, 2.
Sonntag des Monats von 11-17 h: »Bre-mer
Straßenbahnmuseum«. Historische
Straßenbahnen v. 1888-1989, Technik,
Geschichte, Modellbahn u.a. (Daueraus-stellung).
Weserburg, Museum für moderne Kunst,
Teerhof 20, T. 598390, Di., Mi., Fr., Sa., So.
11-18 h, Do. 11-20 h. Bis 2.9.: »Where Does
Your Heart Belong?«. Werke aus der Sig-num
Foundation.
Bis 29.7.: »Notes for Listeners«. Cia Rinnes.
Bis 21.10.: »Take from Nature: Künstlerbü-cher,
Editionen und Arbeiten auf Papier«.
herman de vries. Werke aus der Brokken
Zijp Foundation of Art.
Bis 24.2.2019: »Cindy Sherman«. Werke aus
der Olbricht Collection.
Bis 14.10.: »Mesh – Meisterschülerausstel-lung
«. Von Zeichnung, Malerei, Skulptur,
Installationen, Video, Performance bis zu
einem Klangobjekt.
ZGF Bremen, Knochenhauerstr. 20/25, T.
3613133, Mo.-Do. 9-16 h, Fr. 9-12.30 h. Bis
23.8.: »Marlies Nittka – Der gelbe Hof«.
Stoffdruck und Collagen.
»Duckomenta« (Ostfriesisches Landesmuseum Emden)