
Singles in Bremen THEMA XXL
Ob Speed- oder Online-Dating: Offline und online haben Singles
heute vielfältige Möglichkeiten, einen neuen Partner zu finden
39
und Bekanntenkreis. Außerdem
gehe ich auf recht viele Partys
und lerne so neue Leute ken-nen,
auch Frauen natürlich. Und
notfalls gibt es ja einschlägige
Dating-Apps«, grinst er. Solche
Dating-Apps versprechen ein
schnelles und unkompliziertes
Kennenlernen für diejenigen,
die darüber keine feste Partner-schaft,
sondern höchstens eine
kurze Begegnung, eine Affäre
oder eine Begleitung suchen. Na-türlich
ist auch hier alles möglich:
Spätere Heirat nie ausgeschlos-sen.
Single, Mingle, Freundschaft plus
Welcher Beziehungsstatus darf
es denn sein? Während es noch
vor einigen Jahrzehnten selbst-verständlich
war, dass man einen
eindeutigen Beziehungsstatus
hatte, wie ledig, verlobt, verhei-ratet,
geschieden, verwitwet, ist
es heute vielfach komplizierter.
Wer Single ist, kann durchaus
eine »Freundschaft plus« unter-halten,
also eine freundschaftli-che
Beziehung inklusive Sex. Das
ist meist eine Win-Win-Situation
für die Beteiligten. Schwierig
wird es unter Umständen dann,
wenn einseitig tiefere Gefühle ins
Spiel kommen. Diese Gefahr be-steht
auch bei einer Affäre, die
nicht offen gelebt werden kann,
weil einer oder beide auch noch
anderweitig gebunden sind.
Eine andere, eher offene Form
der Bekanntschaft ist das Casu-al
Dating: Über entsprechende
Dating-Portale treffen sich zwei,
die vor allem Spaß miteinander
haben wollen, aber keine lang-fristige
Beziehung anstreben,
entweder grundsätzlich oder nur
im Augenblick nicht, auf Erotik
und Streicheleinheiten aber nicht
verzichten wollen.
Mingles werden diejenigen
Paare genannt, die nicht fest zu-sammen
sind, andererseits aber
auch mehr Verbindlichkeiten mit-einander
eingehen. Meist sind
sich beide darüber einig, dass der
andere nicht der Traumpartner
ist. Beide sind daher noch auf der
Suche nach Mrs. oder Mr. Right
und tun dies auch mehr oder we-niger
offen, während sie gleich-zeitig
die Vorzüge einer Partner-schaft
genießen.
Aktiv auf der Suche:
Online und offline
Wer einen neuen Partner finden
möchte, hat heute viele Mög-lichkeiten.
Die 30-jährige Ma-reike*
geht zum Beispiel gerne
auf Partys, kann dies als allein-erziehende
Mutter aber immer
nur dann, wenn sie einen Baby-sitter
hat. »Ich nutze jede Mög-lichkeit,
um mit Freundinnen am
Wochenende auszugehen. Es
kommt auch relativ häufig vor,
dass wir Frauen angesprochen
werden. Meist sind diese Män-ner
aber nicht ernsthaft an etwas
Längerfristigem interessiert. Weil
ich aber durch meine Tochter ge-bunden
bin, suche ich auch über
Online-Partnerbörsen, das kann
ich auch abends machen, wenn
sie schläft. Das ist eindeutig ein
Vorteil. Mr. Right war aber leider
noch nicht dabei.«
Die über zwanzig Jahre ältere
Friederike* verlässt sich dagegen
ausschließlich auf die virtuelle
Partnersuche. Sie sei nicht der
Typ, der gerne auf Partys gehe,
sagt sie. »In unserem Alter wer-den
wir auch nicht mehr so oft
angesprochen, glaube ich. Man
geht ja auch nicht mehr so un-befangen
an die Sache heran, wir
haben alle mehr oder weniger
lange, mehr oder weniger schö-ne
Beziehungen hinter uns. Sich
auf einen neuen Menschen ein-zulassen,
wird meines Erachtens
mit zunehmenden Lebensjahren
immer schwerer.«
Zweifel an sich selbst
Auch wenn etliche Singles frei-willig
alleine leben, suchen doch
viele wieder einen Partner oder
eine Partnerin, möglichst nicht
nur für den nächsten Lebens-abschnitt,
sondern am liebsten
für immer. Jessica Samuel, Be-ziehungscoach
aus Berlin, weiß
aus ihrer Praxis, warum sich vie-le
Singles mit ihrem Status so
schwertun: »Oft leiden Singles
weniger unter dem Alleinsein
als unter den damit verbundenen
Selbstzweifeln. Das Gefühl der