
118 KUNST | AUSSTELLUNGEN in Bremen, Bremerhaven & umzu.
gen geschlossen. Bis 22.8.: »Das Ende des
Prager Frühlings 1968«. Im Rahmen des
deutsch-tschechischen Kulturfestivals wer-den
Fotografien gezeigt.
Haus der Wissenschaft, Sandstr. 4/5, T.
21869500, Mo.-Fr. 10-19 h, Sa. 10-14 h. Vom
5.7.-11.10.: »Das Meer, die letzte Kolonie?«.
Fair Oceans und Brot für die Welt. Eröff-nung:
5.7., 17.30 h.
Vom 9.7.-29.8.: »Ozeanversauerung: Das
andere Kohlendioxid-Problem«. Deutscher
Forschungsverbund BIOACID mit Bildern
der Naturfotografen Solvin Zankl und Nick
Cobbing. Eröffnung: 9.7., 17 h.
Haus Kränholm, Auf dem hohen Ufer 35/35a,
Ecke Raschenkampsweg, T. 69212810, Di.-
So. 10-18 h. Bis 19.8.: »Heiko Herrmann«.
Malerei und Plastik.
Havengalerie, Alte Hafenstr. 27, T. 69200896,
Mo.-Fr. 9-12.30 und 14.30-18 h, Sa. 10-14 h.
Bis 13.8.: »Karikaturen & Komisches«. Aus-stellung
mit verschiedenen Künstlern und
einer Kinderausstellung.
Humboldt-Schlüter e.V. – Forum für Küns-te,
Humboldtstr. 67, T. 75033, Mi.-Sa. 19-22
h. Bis 14.7.: »Die Dinge hinter den Dingen«.
Malerei/Zeichnung in Mischtechniken von
Larissa Scheermann.
Vom 21.7.-24.8.: »Don’t be afraid in won-derland
«. Malerei von Alfred Gronak. Er-öffnung:
21.7., 20 h.
Institut français, Contrescarpe 19, T. 339440,
Mo.-Do. 9-13 h +14-19 h, Fr. 9-13 h. Bis 31.7.:
»Graphic-Novel-Ausstellung Sartre«.
Kleine Galerie Eichenbergerstraße,
Eichenbergerstr. 62, T. 04264 / 2486, Fr. 15-
19 h, Sa. 14-18 h. Bis 18.8.: »TaktArt«.
Kulturhaus Pusdorf, Woltmershauser Str.
444, T. 544606, Mo., Di., Do., Fr. 11-13 h,
Di.+Do. 15-18 h. Bis 28.8.: »Graffiti«. Graf-fitischülerInnen
von Siko Ortner zeigen ihre
Bilder.
Kulturhaus Walle – Brodelpott, Schleswi-ger
Str. 4, T. 38875677, Mo.-Fr. 14-18 h, in
den Sommerferien bitte vorher anrufen.
Bis 30.8.: »miniverse – Große Abenteuer
klitzekleiner Leute«. Arbeiten von Ulrich
Graf-Nottrodt.
Kunsthalle Bremen, Am Wall 207, T. 329080,
Di. 10-21 h, Mi.-So. 10-17 h. Bis 1.7.: »Küh-les
Licht und weite See«. Niederländische
Meisterzeichnungen und ihre Restaurie-rung.
Bis 26.8.: »Tulpen, Tabak, Heringsfang.«
Niederländische Malerei des Goldenen
Zeitalters.
Bis 19.8.: »50 Jahre Avantgarde«. Das Kabi-nett
für aktuelle Kunst Bremerhaven.
Vom 7.7.-21.10.: »What is Love?«. Von
Amor bis Tinder.
Vom 28.7.-30.9.: »Kunstpreis der Böttcher-straße
in Bremen 2018«.
Bis 5.8.: »Kunst macht Schule, Schule macht
Kunst«. Im Rahmen der Bremer Schulof-fensive.
Kreative Arbeiten von 80 Bremer
SchülerInnen.
Kunstmix, Kolpingstr. 18, T. 68534406, Do. &
Fr. 11-13 h + 16-18 h, Sa. 11-16 h. Bis 27.7.:
»Querbeet 7«. Mehr als 90 Werke von 40
KünstlerInnen in einer Petersburger Hän-gung.
Vom 29.7.-24.8.: »Dos Miradas«. Claudia A.
Cruz & Joa Tejeiro. Malerei, Fotografie und
Mixed Media. Eröffnung: 29.7., 12 h.
Renaud Jacquier Stajnowicz (Galerie und Kunstkabinett Corona Unger)
Marlies Nittka (ZGF Bremen) Kunstraum 5 im citylab Bremen, Hansea-