
KUNST | AUSSTELLUNGEN in Bremen, Bremerhaven & umzu. 119
tenhof 3, Do.+Fr. 15-18 h, Sa. 11-16 h: »5
KünstlerInnen aus Bremen und Worpswe-de
« präsentieren Malerei, Bildhauerei und
Fotografie.
Kunstschaufenster Haven Höövt Bärbel
Kock, Zum Alten Speicher 1-3, T. 651438,
tgl. 9-20 h: »Wind, Wasser und Mee(h)r«.
Arbeiten von Bärbel Kock mit regelmäßi-gen
Gästen (Dauerausstellung).
Lichthof Kunstfabrik, Stader Landstr. 64, T.
0175 / 5267355, Mi.+Sa. 16-18 h, So. + Feier-tage
15-18 h. Bis 1.7.: »50 im Quadrat Katrin
Schütte«. Ausstellung einer Serie aus 50x50
cm abstrakten Bildern, in Öl oder Acryl.
Ludwig-Roselius-Museum, Böttcherstr.
6-10, T. 3388222, Di.-So. 11-18 h. Bis 16.9.:
»Christoph Brecht. Dämmerung«. Medien-kunst
trifft auf historische Sammlung. In
der Ausstellungsreihe »Sommergast«.
Nahbei, Findorffstr. 108, T. 83569914, Mo.-
Fr. 10-16 h. Bis 10.8.: »Gründung Netzwerk
Kunst aus Findorff«. Ausgestellte Werke
der zehn Mitglieder: Zeichnungen, Aqua-relle,
abstrakte Malerei und Objekte.
Overbeck-Museum, Alte Hafenstr. 30, im
»Kito«, T. 663665, Di.-So. 11-18 h: »Werke
von Fritz und Hermine Overbeck«. (Dauer-ausstellung).
Bis 8.7.: »Holsteinische Impressionen«. Wer-ke
von Mattias Jarren und Fritz und Hermi-ne
Overbeck.
Vom 22.7.-14.10.: »Die Schönheit im Klei-nen
«. Pflanzenzeichnungen, Fotografien
und Collagen. Eröffnung: 22.7., 11 h.
Pappenheim – Atelier für Buch und
Papier, Regensburger Str. 60 / Ecke Erfurter
Str. 1, T. 79434844. Öffnungszeiten erfra-gen!
Bis 18.8.: »Fundsachen – Figuren aus
Fundstücken«. Aufgelesen und erschaffen
von Brigitte Nicolay. Präsentiert auf Künst-lerkarten
und Drucken.
Paula Modersohn-Becker Museum, Bött-cherstr.
6-10, T. 3388222, Di.-So. 11-18 h:
»Gemälde von Paula Modersohn-Becker,
Sammlung Ludwig Roselius« und »For
Paula Modersohn-Becker. Installation der
Licht-Künstlerin Jenny Holzer« (Daueraus-stellung).
Bis 16.9.: »Dämmerung«. Christoph Brech.
pauline – Galerie 12 (im citylab), Hansea-tenhof
9, Mo.-Sa. 11-17 h. Bis 30.11.: »Inter-aktive
Kunstveranstaltung«. Ausstellungs-eröffnung
der neuen »pauline – Galerie 12«
mit Arbeiten der Künstlerin Rabea Melius.
Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, T.
623432, Di., Mi., Sa. 15-17 h, So. 10.30-17 h:
»Schiffbau, Walfang, Fayence- u. Steingut-herstellung
...«. Bürgerliche Wohnkultur,
Geologie und Tierwelt der Region (Dauer-ausstellung).
Schulmuseum Bremen, Auf der Hohwisch
61-63, T. 6962330, Mo., Di., Fr. 9-14 h,
Mi.+Do. 9-16 h: »Gegenstände und Doku-mente
« aus der Bremer Schulgeschichte
(Dauerausstellung).
St. Joseph-Stift Krankenhaus, Brunnenhof,
Schwachhauser Heerstr. 54, T. 3470, Mo.-So.
8-20 h. Bis 7.10.: »Ruhe und Bewegung«.
Acrylmalerei von Elisabeth May.
Staats- u. Universitätsbibliothek, Biblio-thekstr.,
T. 21859500, Mo.-Fr. 8-22 h, Sa.
10-18 h. Bis 24.7.: »Justus Möser: Politiker
und Publizist«. Möser gilt als bedeutende
Persönlichkeit Nordwestdeutschlands im
18. Jhd.
Sybille Hentschel (Atelier Brandt Credo)
»Queerbeet 7« (Kunstmix)