
G&H GESUNDHEIT & HEILKUNST Fußgesundheit
Den Blick nach unten richten
In Sachen Gesundheit stehen
etwa Herz-Kreislauf-Erkrankun-gen,
66
Allergien und Saisonales wie
die Grippe bei vielen Menschen
im Fokus. An die Füße denken die
meisten nicht, doch auch diese
können von Erkrankungen betrof-fen
sein. Es lohnt sich also, be-reits
präventiv einmal den Blick
ganz nach unten zu richten.
Erst kürzlich hat bundesweit
der Tag des Fußes auf die Be-deutung
der oft vernachlässig-ten
Körperteile aufmerksam ge-macht.
Sie müssen uns in einem
durchschnittlichen Menschenle-ben
über so viele Kilometer tra-gen,
dass wir damit gleich mehr-fach
die Erde umrunden. Die An-gaben
im Internet reichen vom
70.000-Kilometer-Bereich bis hin
zu 180.000 Kilometern – Lebens-stil,
Beruf und Hobbies beeinflus-sen
dies eben von Fall zu Fall.
Im Idealfall sind die Füße bis ins
hohe Alter gesund, doch diese
Wunschvorstellung trifft längst
nicht bei jedem mehr zu. Fak-toren
wie falsches Schuhwerk,
Übergewicht oder Erkrankungen,
die nicht am Fuß entstehen, ihn
aber irgendwann auch betreffen,
können zu Beschwerden führen.
Zehenprobleme
Wie der Bundesverband der
Techniker Krankenkasse erläu-tert,
sind Hammerzehen (Hallux
malleus, Digitus malleus) eine
Fehlstellung, bei welcher meist
das Mittelglied nach oben ge-beugt
und das Zehenendglied
gestreckt ist. Von Krallenzehe
wiederum spreche man, wenn
die Zehe im Mittel- und End-glied
gebeugt und im Grund-gelenk
stark überstreckt ist oder
aus dem Grundgelenk weichend
(Luxation). Angeboren sind bei-de
laut TK eher selten, sondern
entwickeln sich meist erst in
fortgeschrittenem Lebensalter
und sind oft Begleiterscheinung
eines bestehenden Spreizfußes.
Auch infolge einer rheumatoiden
Arthritis können Hammer- und
Krallenzehen auftreten.
Manchen Zeh- und Fußbe-schwerden
lässt sich durch gutes
Schuhwerk von Kleinauf vorbeu-gen.
Die Aktion Gesunder Rücken
(AGR) warnt davor, dass falsches
Schuhwerk ernsthafte Folgen für
Fuß- und die Rückengesundheit
haben kann: Werden Stoß- und
Stauchbelastungen nicht aus-
Gesunde Füße und gesunder Rücken bis ins hohe Alter? Das falsche Schuhwerk kann Beschwerden machen