
Usedom
Mali Blues
15
Birkenstraße 1 / Karten: Tel. 0421.957 992 90
Weit / REISEN OHNE KOFFER
Zu zweit zogen Patrick und Gwen im Frühling 2013 von Freiburg gen
Osten los. Dreieinhalb Jahre und 97.000 Kilometer später kehren sie zu
dritt mit Sohn Bruno nach Hause zurück. Mit kleinem Budget und ohne
zu fliegen haben sie einmal die Welt umrundet. Als Anhalter lernen die
beiden immer neue Menschen und den Alltag des jeweiligen Landes
kennen. Diese völlig untypische Reisedokumentation war 2017 in deut-schen
Filmkunstkinos das »Kinophänomen des Jahres«.
D 2017, Regie: Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier, 120 Min.
Do. 12.7. bis Mi. 18.7. / 20:00
Usedom – Der freie Blick aufs Meer / REISEN O. K.
Die Ostseeinsel Usedom war für die Berliner einst das vornehmste Aus-flugsziel
vor den Toren der Stadt. Heinz Brinkmann, auf Usedom geboren,
spürt der wechselvollen Geschichte seiner Insel nach. So wurde Usedom
nach dem Zweiten Weltkrieg in eine deutsche und eine polnische Hälfte
geteilt. Mit dem Fall der Mauer verändert sich vieles. Bewahrung und
Veränderung – der feuilletonistische Film zeigt ein Paradies mit Rissen.
D 2017 Regie und Buch: Heinz Brinkmann, 95 Min.
Do. 19.7. bis Mi. 25.7. / 20:00
Mali Blues / WUNSCHFILM
Musik prägt Malis kulturelle Identität. Doch viele Musiker*innen flüchte-ten
aus Furcht um ihr Leben, denn im westafrikanischen Staat verbieten
radikale Islamisten weltliche Musik. Der Film folgt einigen Stars auf eine
Reise ins Herz Malis. Ihre Musik tritt für einen toleranten Islam ein. Dabei
sind: Fatoumata Diawara, Shooting-Star der Weltmusik-Szene; Bassékou
Kouyaté, Meister an der traditionellen Laute Ngoni; Ahmed Ag Kaedi,
Leader der Tuareg-Band »Amanar« und der Rapper Master Soumy.
D 2016, Regie: Lutz Gregor, 90 Min., frz. OmU
Do. 19.7. bis Mi. 25.7. / 20:30
A Beautiful Day / ZWEITE CHANCE
Joe ist Auftragskiller, vom Leben gezeichnet und von seiner Vergangen-heit
verfolgt. Er befreit entführte Kinder und bringt sie zurück zu ihren
Familien. Seine Methoden sind gnadenlos angesichts des Sumpfs aus
Korruption, Macht und Vergeltung. Ein poetisch-düsterer, mitreißender
Thriller. Gewinner Bestes Drehbuch und Bester Darsteller Cannes 2017.
GB/F/USA 2017, Regie: Lynne Ramsay, mit Joaquin Phoenix, 90 Min., OmU
Do. 26.7. bis Mi. 1.8. / 20:00
Augenblicke: ... / REISEN OHNE KOFFER
... Gesichter einer Reise. Die 89-jährige Regie-Ikone Agnès Varda und
der 33-jährige Streetart-Künstler JR machen sich mit ihrem einzigartigen
Fotomobil auf, um Frankreichs Menschen und ihre Geschichten zu ent-decken
und zu verewigen: in überlebensgroßen Porträts an Fassaden,
Zügen, Schiffscontainern. Von der Provence bis zur Normandie widmen
sie ihre Kunst den Menschen. Lebendig, lustig, liebevoll.
Visages Villages – F 2016, Regie: Agnes Varda und JR, 94 Min., frz. OmU
Do. 26.7. bis Mi. 1.8. / 20:30
Weit
A Beautiful Day
Augenblicke