
XXL THEMA Singles in Bremen
Fast 17 Millionen Singles gibt es
in Deutschland, damit ist jeder
fünfte Deutsche Single. In Bre-men
38
leben etwa 180.000 Men-schen
allein. Manche von ihnen
sind gerne und aus Überzeugung
Single und mögen das damit ver-bundene
Lebensgefühl. Andere
sind eher unzufrieden mit ihrer
Situation, fühlen sich einsam und
wünschen sich einen Partner. Sie
fragen sich: Wie kann man die
Lebensphase als Single erfüllt
und glücklich gestalten?
Es gibt einige Auslöser, die
zum Beziehungsstatus Sing-le
führen: eine Trennung oder
Scheidung, der Partner stirbt oder
man findet momentan einfach
nicht den richtigen Menschen,
mit dem man das eigene Leben
gestalten möchte. Die wenigsten
planen das Single-Sein, sondern
erleben es als einen Verlust des
Partners, als eine Krise oder einen
Trauerfall, auf jeden Fall aber als
einen neuen Lebensabschnitt,
der gelebt werden will – und dies
möglichst gut.
Für Menschen ohne festen
Partner fallen den meisten fol-gende
Schlagworte ein: Man
ist ungebunden, unabhängig,
hat seine Freiheiten, kann tun
und lassen, was man will, hat
zu Hause seine Ruhe, muss sich
nicht absprechen, ist keine Re-chenschaft
schuldig, hat weniger
Streit und Differenzen, ist allein
für sich verantwortlich und vieles
mehr. Aber stimmt das wirklich?
Zumindest der 22-jährige Stu-dent
Timo* empfindet es so. Er
hat ganz bewusst keine Freun-din.
»Es passt einfach nicht in
meine Lebensphase«, sagt er.
»Ich bin im Moment auch gar
nicht offen dafür. Das Studium
ist anstrengend und bald been-det.
Ob ich dann noch in Bre-men
bleibe, weiß ich nicht. Das
kommt darauf an, ob ich hier
einen Job angeboten bekomme.
Aber im Grunde möchte ich erst
einmal längere Zeit verreisen.
Da fände ich eine Partnerschaft
nur hinderlich.« Auf die Frage,
ob er denn nicht auch die traute
Zweisamkeit vermissen würde:
»Ja, das tue ich durchaus, aber
ich habe einen großen Freundes-
Glücklich solo sein
Wer mit sich selbst zufrieden ist, macht anderen Menschen Lust darauf, an seinem Leben teilzuhaben.
Dazu gehört, bewusst Zeit mit sich selbst zu verbringen und Dinge zu tun, die einem Freude machen