VERANSTALTUNGSKALENDER. Bremen, Bremerhaven & umzu. 181
Bremerhaven:
19.30 Faust. Tanzabend von Sergei Vanaev,
frei nach Johann Wolfgang von Goethe –
Stadttheater, großes Haus
19.30 Ode. Von Thomas Melle – Stadttheater,
kleines Haus
Umland:
20.00 Gerd Spiekermann – Markthalle Del-menhorst
20.30 Andrea Bongers »Bock drauf«. Solo
mit vielen – Theater Metronom, Visselhöve-de
KINO
Bremen:
Alle Kinofilme und andere Events täglich
aktuell – unter www.mix-online.de
17.30 Bis an die Grenze. OmU – City 46
18.00 Videodrome. OmU – City 46
20.00 First Cow. OmU – City 46
20.00 Vicous Fan. OmU – City 46
22.30 Tetsuo – The Iron Man. OmU – City 46
MUSIK
Bremen:
20.00 Pablo y Ludmila. Show de Tango Ar-gentino
– Glocke, Kleiner Saal
20.00 NeverTooLate – die original Bremer
Rentnerband. Rock, Soul, Latin; Anm. erf.:
T. 69673020 – Bürgerhaus Obervieland
20.00 Rhiannon. Fleetwood-Mac-Tribu-te-
special-mac-unplugged-Programm –
KUNZ
21.00 Soulfamily. Soul – Meisenfrei Blues
Club
Bremerhaven:
20.00 Icona Cluster. Siebenköpfige italieni-sche
Funk-Band – Pferdestall
Umland:
20.00 Die Feisten. Jetzt! – Live 2021 – We-ser-
Ems-Halle, Oldenburg
20.00 Daniel Kahn & Yeva Lapsker. Infos:
www.jfk-syke.de – Kreissparkasse Syke
LITERATUR
Bremen:
20.00 Sven Regener – »Glitterschnitter«.
Lesung – Glocke, Großer Saal
HITS FÜR KIDS
Bremen:
10.00-17.00 Rallye durch das Schauma-gazin.
Für Familien mit Kindern ab 8 J. –
Focke-Museum
15.00 Oh, wie schön ist Panama. Figuren-theater
ab 3 J. – Mensch, Puppe! – Das Bre-mer
Figurentheater
15.00 Oh, wie schön ist Panama. Kinder-kino
– City 46
15.30 Mit Verlosung: »Der kleine Vam-pir
«. Kinderkino – City 46
16.00 Premiere: Schneewittchen. Kinder-theater
– Schnürschuh Theater
VORTRÄGE
Bremen:
11.00 Was führt uns zum Tod? Fatales
Sa. 20.11.2021, 20 Uhr
Konzertsaal Kreisspark. Syke
Daniel Kahn &
Yeva Lapsker
Dortn Dortn: Lieder
auf Wanderschaft
www.jfk-syke.de
Selbstverletzungsereignis. Vortragsimpuls
und Gespräch mit Liza Lillicrap – Zukunfts-räume
der Christengemeinschaft
11.00 Wenn alle Sprachen in der Schule
zählen. Forschungsergebnisse und Re-formperspektiven.
Ref.: Dr. Dita Vogel –
Haus der Wissenschaft
16.00 Zeit und Freiheit – Fortschreiten
und Wiederkehren. Vortrag und Diskus-sion.
Mit dem Zeit- und Naturphilosophen
Norman Sierok und Rainer Iwersen. Musi-kalisch
veranschaulicht durch das Bremer
Improvisationsensemble KlanK – Haus im
Park
16.00 Hilf mir zu gehen! Zur aktiven Ster-behilfe.
Vortragsimpuls und Gespräch mit
Joachim Paulus – Zukunftsräume der Chris-tengemeinschaft
TREFFPUNKTE
Bremen:
10.00-13.00 C wie Corona – Werde Teil
einer Ausstellung! Kostenlose, zweitä-gige
Kunstaktion für Menschen von 18-30
J. Anm. bis 13.11. unter T. 699600-0 oder an
kasse@focke-museum.de – Focke-Museum
10.00-18.00 DRK-Weihnachtsmarkt. Ku-riositäten,
Bücher, Kleidung ... 2-G-Regel
– Untere Rathaushalle
13.00+15.00 Rocket-Science-Quiz. Kurz-weilige
Experimente zum Staunen, Rätseln
und Verstehen zum Thema Raketenwissen-schaft
– Universum®
15.00 Bei den Karibu-Menschen. Wis-sensreise
mit Petra Krumme. Anm. erf.: T.
16038555 – Übersee-Museum
17.00-22.00 Lichter der City. Häuserillumi-nationen
an Schütting, Handwerkskammer,
Gebäude Herdentor/Am Wall, Baumwoll-börse,
ein Gebäude in der Sögestr., Dom –
Verschiedene Veranstaltungsorte
19.00 El Melao – Fiesta Latina mit Büffet.
Salsa, Merenque, Bachata. 19-21 h Büffet,
ab 21 h Party – Tanzschule Cordero López
SPORT
Bremen:
13.00 Tennis-Verbandsliga. Herren 40 TV
Rot-Weiss e.V. – TC BW Uelzen – Tennisver-ein
Rot-Weiss e.V.
SO NOV
BÜHNE
Bremen:
14.00 Der kleine Prinz auf Station 7. Va-rieté-
Entertainment für alle Generationen
– GOP Varieté-Theater
15.00 Landeier – oder Bauern suchen
Frauen – Komödie Bremen im Packhaus-theater
15.00 Weiber – Ein heißer Mädelsabend
– Theaterschiff, großer Saal
15.00 Kalender Boys. Komödie von Kay
Kruppa und Frank Pinkus – Boulevard-
Theater Bremen
15.00 Die Bremer Weihnachtsgeschichte
– Spiegelzelttheater Bürgerweide
15.30 Der Bajazzo (Pagliacci). Drama in
zwei Akten. Musiktheater – Theater am
Goetheplatz
16.00 Die Niere. Komödie von Stefan Vögel,
mit dem UnionTheater von 1892 – Bremer
Kriminal Theater
18.00 Osman Engin – nigelnagelneue
Geschichten. Geschichten aus dem inter-kulturellen
Alltag – Lagerhaus, Saal
18.00 Der kleine Prinz auf Station 7. Va-rieté-
Entertainment für alle Generationen
– GOP Varieté-Theater
18.30 Mit Einführung: Ich bin Carmen
und das ist kein Liebeslied. Einführung
20 Min. vor Beginn – Kleines Haus
19.00 Irena Kukri »How to Walk on Wa-ter
«. Performance-Installation – Schwank-halle
19.00 Give me ten seconds. Junge Ak-teur*
innen. Vier solistische Kurzstücke von
Birgit Freitag – Brauhaus
Bremerhaven:
15.00 Niederdeutsche Bühne Waterkant:
Bi mi to Huus, Klock fief? Von Pierre
Chesnot, Niederdeutsch von Arnold Preuß
– Stadttheater, kleines Haus
15.00 Rosenkranz und Güldenstern sind
tot. Tragikomödie von Tom Stoppard –
Stadttheater, großes Haus
Umland:
19.00 Matthias Brodowy: Keine Zeit für
Pessimismus. Kabarett – Kasch Achim
19.30 theatre du pain: Gespräche und
Gesang am Gartenzaun – Theater Met-ronom,
Visselhövede
KINO
Bremen:
Alle Kinofilme und andere Events täglich
aktuell – unter www.mix-online.de
15.00 Die Pfefferkörner und der Schatz
der Tiefsee. Familienkino – Schauburg
17.30 First Cow. OmU – City 46
Gewusst Wo:
Adressenservice
auf S. 189-191
Die Welt im Wandel
Multimediale Fotoshow
mit Markus Mauthe
23.11.21 um 19.30 Uhr
Glocke Bremen, Eintritt frei
DAS HAUS DER BÜCHER
MODERNES UND HISTORISCHES ANTIQUARIAT
großes Angebot von
Weihnachts- und
Kochbüchern
Leher Heerstr. 40
28357 Bremen
0421-2053560
www.das-haus-der-bücher.de
/www.jfk-syke.de
link
/www.jfk-syke.de
/www.mix-online.de
/www.mix-online.de
/www.jfk-syke.de
/www.jfk-syke.de
/www.das-haus-der-bücher.de
link
/www.jfk-syke.de
link
/www.jfk-syke.de