162 MIX – DIE STADT IN DER TASCHE. Alle Termine im Überblick.
www.arbeitnehmerkammer.de/
veranstaltungen
Kinder und
Steuern
Di., 2. November 2021,
18 – 19.30 Uhr
INFOVERANSTALTUNG
HITS FÜR KIDS
Bremen:
10.00-21.00 Rallye durch das Schauma-gazin.
Für Familien mit Kindern ab 8 J. –
Focke-Museum
10.30 Wutschweiger. Für Kinder ab 8 J. –
Brauhaus
Umland:
15.00 Zuhause kann überall sein. Bilder-buchkino
für Kinder ab 4 J. Im Rahmen von
Herkommen! Literaturreihe zum Thema
Herkunft – Murkens Hof, Lilienthal
VORTRÄGE
Bremen:
11.00 Bremer- und Bremerhavener-Integrationswoche.
100 Veranstaltungen
rund um das Zusammenleben in Vielfalt –
Verschiedene Veranstaltungsorte
18.00 Angeworben – angekommen:
Podiumsdiskussion zu 60 Jahren deutsch-
türkisches Anwerbeabkommen. Infos:
www.boell-bremen.de – Theater am
Goetheplatz
19.00 Ein Pflegekind aufnehmen. Infor-mationsveranstaltung
für Familien und
Einzelpersonen, die ein Pflegekind auf-nehmen
möchten – PiB-Büro Mitte
19.00 Horst Wehrse – Weltreise. Bil-der-
Vortrag und Buchvorstellung – Bürger-haus
Mahndorf
19.00 Vortragsreihe »Manet. Einfluss
und Wirkung« Teil II. Die Zeichnungen
und Drucke von Francisco de Goya: Zwi-schen
Realität und Fantasie. Anm.: www.
kunsthalle-bremen.de/kalender – Kunst-halle
Bremen
19.00 Kinder der Gastarbeiter. Vortrag/Ge-spräch.
Anm.: www.stabi-hb.de – Wallsaal
der Stadtbibliothek/Zentralbibliothek
19.30 Fridays For Future: Entwicklung
und Ziele der Bewegung. Ref.: Heye Ha-madmad
– Bürgerhaus Weserterrassen
20.00 Ihr seid königlich freie Menschen,
Meister Eckhart; Stille und freier Wille.
Kurzvortrag und Gespräch – Goldenes Ro-senkreuz
TREFFPUNKTE
Bremen:
13.00 Rocket-Science-Quiz. Kurzweilige Ex-perimente
zum Staunen, Rätseln und Ver-stehen
zum Thema Raketenwissenschaft
– Universum®
15.00 Rocket-Science-Quiz. Kurzweilige Ex-perimente
zum Staunen, Rätseln und Ver-stehen
zum Thema Raketenwissenschaft
– Universum®
18.00 Kinder und Steuern. Infoveranstal-tung.
Ref.: Melanie Gutsche. Anm. erf., per
E-Mail (recht@arbeitnehmerkammer.de)
oder telefonisch unter T. 0421 / 36301-28
oder -29 – Arbeitnehmerkammer
18.00 Komm, mach’ Mint! Talkrunde in
Kooperation mit dem Digitalen Deutschen
Frauenarchiv. Anm. bei belladonna erfor-derlich
(service@belladonna-bremen.de)
– Radio Bremen Konferenzsaal
18.30 Doppelkopfabend – Mit Schwei-nen,
Karlchen und ohne Neunen. Spie-leabend
für Anfänger und Fortgeschrittene
– Kulturhaus Walle – Brodelpott
19.30 Infoabend für Therapieinteressier-te
– Zentrum für Bindungsenergetik
ONLINE KULTUR
Bremen:
00.00-24.00 Zwoisy Maers-Clarke »Land-ing
/ Landing in Roots / Landing in
Shifting Sands«. Postalisch übermittelte
Bewegungspartitur für zu Hause. Karten
unter: www.schwankhalle.de – Schwank-halle
00.00-24.00 The Houses Our Mothers
Built
– Reclaiming Hip Hop History.
Akua Naru – Online-Lecture & Listening
Session – On Demand: www.schwankhalle.
de – Schwankhalle
00.00-24.00 Topp 3. OmU – Online unter
www.queerfilm.de – City 46
14.00-17.30 Klimaneutral Heizen: In-novative
Wärmenetze auf Basis er-neuerbarer
Energien und Abwärme.
Online-Seminar. Anmeldung: www.ener
giekonsens.de/klimaakademie – Bremer
Energie-Konsens
GLOBALE
Infos: www.globale-literaturfestival.de
Bremen:
19.00 Globale Eröffnung. Gespräche mit
den Autorinnen Eva Menasse und Sharon
Dodua Otoo. Anm.: tatjana.vogel@globale-
literaturfestival.de – Rathaus
MI NOV
BÜHNE
Bremen:
19.00 Le Club Reloaded. Tanz, Rhythmus,
Artistik und modernes afrikanisches Le-bensgefühl
– GOP Varieté-Theater
19.30 Macbeth. Aufführung in engl. Sprache
– bremer shakespeare company
20.00 Tobias Beck – Pier 2
20.00 Und immer wieder zahlt das Amt.
Komödie von Michael Cooney – Boulevard-
Theater Bremen
20.00 Mit Einführung: Milchwald. Einfüh-rung
20 Min. vor Beginn – Kleines Haus
Bremerhaven:
19.30 Chess. Musical – Stadttheater, großes
Haus
19.30 Niederdeutsche Bühne Waterkant:
Bi mi to Huus, Klock fief? Von Pierre
Chesnot, Niederdeutsch von Arnold Preuß
– Stadttheater, kleines Haus
KINO
Bremen:
Alle Kinofilme und andere Events täglich
aktuell – unter www.mix-online.de
17.30 Guest of Honour. OmU – City 46
18.00 Herr Bachmann und seine Klasse –
City 46
20.00 Walchensee forever – City 46
20.00 La Isla minima. OmUs mit dem Insti-tuto
Cervantes – span. OmeU – Atlantis
20.00 Sneak-Preview. Deutsche Fassung –
Gondel
MUSIK
Bremen:
20.00 The Music Of James Bond & More.
25 Movies – One Show – All The Hits Live –
Metropol Theater Bremen
20.00 Penny Krawatte. Deutsch-Rock – Mei-senfrei
Blues Club
21.00 8kids – Für immer Kids Tour – Tower
Umland:
19.00 Andy Jones. Ein emotionales Pendel
zwischen Melancholie und Optimismus – El
Campo, Osterholz-Scharmbeck
LITERATUR
Bremen:
15.00-17.00 VIP Veranstaltung für
Club-Mitglieder – Thalia Buchhaus
Obernstr.
19.30 Widerstreit. Lesung mit Helmut Ort-ner.
Anm. erf.: joerg@richarddawkins.net
– Haus der Wissenschaft
20.00 Out Loud – Poetry. In »Wut und Böse«
zeigt die Journalistin Ciani-Sophia Hoeder,
wie aus Wut Mut zur Veränderung wird –
Lagerhaus, Saal
Umland:
12.30 Lyrik for the Future. Schreibwerk-statt
für Jugendliche. Im Rahmen von Her-kommen!
Literaturreihe zum Thema Her-kunft
– Jugendzentrum Neo Tokio
19.00 Herkommen! – Hiob. Literaturkon-zert
mit Stephan Schäfer & Duo Doyna:
Joseph Roths »Hiob« – VHS Lilienthal, Mur-kens
Hof, Lilienthal
MÄDCHEN UND FRAUEN
Bremen:
16.30-19.00 Frauen-Archivgruppe zum
Auswerten von Presseartikeln – belladonna
– Kultur, Bildung u. Wirtschaft für Frauen
Arbeitnehmerkammer
Bürgerstraße 1
28195 Bremen
Anmeldung erforderlich:
0421 .3 63 01-28 /-29
/www.ener
/kalender
/kalender
/www.stabi-hb.de
link
link
/www.schwankhalle.de
/www.schwankhalle.de
/www.schwankhalle.de
/www.queerfilm.de
/klimaakademie
/klimaakademie
/www.globale-literaturfestival.de
link
link
link
/
/www.boell-bremen.de
/kalender
/www.stabi-hb.de
/www.schwankhalle.de
/www.schwankhalle
/www.queerfilm.de
/www.boell-bremen.de
/klimaakademie
/www.globale-literaturfestival.de
/literaturfestival.de
/www.mix-online.de
link
link
/www.boell-bremen.de
/kalender
/kalender
/www.stabi-hb.de
link
link
/www.schwankhalle.de
/www.schwankhalle.de
/www.schwankhalle.de
/www.queerfilm.de
/klimaakademie
/klimaakademie
/www.globale-literaturfestival.de
link
link
link