Sehnen-Bänder-Muskeln GESUNDHEIT & HEILKUNST G&H 
 133 
 oder  Gewebeflüssigkeit  in  das  
 umliegende Gewebe verteilt.  
 Und H wie Hochlagern meint,  
 dass der verletzte Körperteil hö-her  
 als  das  Herz  liegt: Dadurch  
 schwillt er nicht so stark an. Ein  
 Facharzt sollte feststellen, ob  
 etwa ein Bänderriss oder eine  
 -dehnung vorliegt. Beim Bän-derriss  
 werden zur konservativen  
 Behandlung üblicherweise eine  
 Orthese verordnet, die mehrere  
 Wochen zu tragen ist, sowie Phy-siotherapie. 
 Karpaltunnelsyndrom 
 Zwar haben die meisten vom  
 Karpaltunnelsyndrom schon ge-hört, 
  können die Anzeichen dafür  
 jedoch nicht immer deuten. Wie  
 die Deutsche Gesetzliche Unfall-versicherung  
 (DGU) erläutert,  
 gehört dazu nämlich, dass nachts  
 die Finger kribbeln oder die Hand  
 sich taub anfühlt, so als wäre sie  
 eingeschlafen: Beschwerden, die  
 viele Menschen betreffen. Die-se  
 sind oft sorglos, weil die Be-schwerden  
 sich verflüchtigen,  
 wenn man die Hand kurz schüt-telt. 
   Doch dahinter könnte  das  
 Karpaltunnelsyndrom stecken,  
 das nunmehr so verbreitet ist,  
 dass es sogar in die Liste der Be-rufskrankheiten  
 aufgenommen  
 wurde. Dabei ist ein Nerv im  
 sogenannten Karpaltunnel des  
 Handgelenks eingeklemmt und  
 beschädigt. 
 Es gibt sehr viele verschiedene  
 Ursachen für diese Erkrankung,  
 so die DGU: Etwa Fehlstellun-gen  
 im Bereich des Handge-lenks, 
  Rheuma, Arthrose oder  
 Narbengewebe,  Sehnenschei-denentzündungen, 
  ein schlecht  
 eingestellter Diabetes oder auch  
 längere Dialyse. Betroffene ha-ben  
 oft ihre Hand oder gar bei-de  
 Hände sehr einseitig belastet  
 und dadurch überstrapaziert. Die  
 Krankheit entwickelt sich vor al-lem  
 dann, wenn die Hände über-beansprucht  
 werden, was sich  
 längst nicht nur auf die Arbeit am  
 Computer bezieht. Das passiert  
   
 Krampfadern entfernen ohne OP   
 mittels Kochsalzlösung  
 www.praxisbirgitmuskat.de 
 KOSTEN ONLINE ERSTATTEN –  
 KÖNNT IHR   
 DAS, AOK? 
 Können wir. Denn unsere Online-Geschäftsstelle  
 ist immer und überall zu erreichen. Hier lassen sich  
 z. B. alle Rechnungen für das Programm 750 € PLUS  
 online einreichen – die Erstattung kommt  
 dann direkt aufs Konto. 
 bremen.meine.aok.de 
 AOK_KID_OGS_Mix_84x123.indd   1 22.07.19   15:30 
 
				
/www.praxisbirgitmuskat.de
		/www.praxisbirgitmuskat.de
		/bremen.meine.aok.de
		/www.praxisbirgitmuskat.de